03.06.2023 Ein toller Tag der Vereine
Die Ossenberger Vereine hatten die Gelegenheit, sich im Rahmen des Ossenberger Wochenmarktes vorzustellen, und alle nahmen diese Gelegenheit wahr. Der „Tag der Vereine“ war ein voller Erfolg und der Dank geht an alle Besucher*innen und die nachstehende Vereine bzw. Organisationen:
Heimatverein Herrlichkeit
Concordia Ossenberg
Team Ossenberger Wochenmarkt
Verein Gemütlichkeit
Ossenberger Schützen
Feuerwehr Ossenberg
KAG Ossenberg
JKAG Ossenberg
Verein zur Erhaltung der Ossenberger Schlosskapelle
Kirchengemeinde Ossenberg
31.05.2023 Maiandacht mit Maibowle bei bestem Wetter

Die schon traditionelle Maiandacht am Heiligenhäuschen am Helmt wurde in diesem Jahr von Pfarrer Martin Ahls (Foto links) gehalten. Mit seiner ungezwungenen und ansteckenden Fröhlichkeit, aber auch seiner Demut machte er die Andacht, an der bei gutem Wetter wieder zahlreiche Gläubige beider Konfessionen teilnahmen, zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Gesungen wurde auch und das klappte auch ohne Instrumentenbegleitung eigentlich besser als erwartet.
Hans Dröttboom, der Vorsitzende des Heimatverein Herrlichkeit, hatte wieder alles bestens vorbereitet. Das Umfeld des Heiligenhäuschens ist gereinigt worden und die hölzernen Sitzbänke waren gründlich gesäubert und mit Polstern versehen.
Nach dem Schlusssegen spendierte Hans Dröttboom wie in den letzten Jahren schon allen Besuchern Maibowle oder Mineralwasser und es blieb in gemütlicher Runde noch jede Menge Zeit für persönliche Gespräche.
Maiandacht findet wieder statt
Am Mittwoch, 31. Mai 2023, findet um 18.00 Uhr am Heiligenhäuschen im Helmt (Verlängerung der Kirchstraße) die schon traditionelle Maiandacht statt.
Hans Dröttboom, der Vorsitzenden des Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg, wird nach der Andacht wieder Maibowle spendieren, was während der Corona-Pandemie leider nicht möglich war.
Die Rheinische Post hat in ihrer Ausgabe vom 31.05.2023 auf die Maiandacht hingewiesen.
Die Rheinische Post hat in ihrer Ausgabe vom 31.05.2023 auf die Maiandacht hingewiesen.
Rheinberger Ferienkompass: Ausflug zu den alten Römern
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Heimatverein Herrlichkeit mit dem „Ausflug zu den alten Römern“ am Rheinberger Ferienkompass. An diesem Angebot können Kinder von sechs bis zehn Jahren teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt.
Der Treffpunkt ist am Mittwoch, 05.07.2023, um 15.00 Uhr auf dem Ossenberger Dorfplatz gegenüber der Kath. Kirche. Von dort geht es dann mit PKWs zum Archäologischen Park Xanten. Eine etwa einstündige Führung durch den Archäologischen Park Xanten stimmt euch auf die alten Römer ein. Nach einer kurzen Rast auf den Stufen des Hafentempels mit Getränken und kleinen Snacks geht es dann zum Austoben auf den großen Spielplatz des APX, bis wir um 18.00 Uhr wieder die Rückfahrt nach Ossenberg antreten, wo wir gegen 18.30 Uhr eintreffen werden.
Für die Veranstaltung können Sie Ihre Kinder telefonisch oder per E-Mail bei Frau Hußmann vom Jugendamt der Stadt Rheinberg unter 02843-171289 oder julia.hussmann@rheinberg.de anmelden. Falls noch Fragen offen sind, werden diese gerne täglich von 8.30 bis 12.00 Uhr beantwortet.
Familientag am Muttertag
Der Verein Gemütlichkeit veranstaltet auf dem Ossenberger Dorfplatz am Muttertag, 14.05.2023, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Familientag mit vielen Attraktionen.
06.04.2023 Trauer um Rüdiger Krieger
Der Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg trauert um seinen stellvertretenden Vorsitzenden Rüdiger Krieger, der heute Morgen nach langer schwerer Krankheit im Alter von 63 Jahren verstorben ist.

Rüdiger Krieger, der erst seit fünf Jahren in Ossenberg wohnte und sich dort schnell zuhause fühlte, wurde auf der Mitgliederversammlung der Herrlichkeit auf Vorschlag seines Vorgängers und Nachbarn Michael Elsner im September 2021 zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt und dieses Amt bekleidete er bis zu seinem Tod mit großem Engagement und äußerster Disziplin.
Zur Beerdigung am Freitag, 21.04.2023, um 14.00 Uhr in seiner Heimatstadt Gummersbach wird auch eine Delegation des Heimatvereins anreisen, um Rüdiger Krieger die letzte Ehre zu erweisen.
Auch die Rheinische Post und die NRZ haben einen Nachruf veröffentlicht.
Auch die Rheinische Post und die NRZ haben einen Nachruf veröffentlicht.
Ältere Einträge |