12.12.2020 Die Resonanz war gut
Eine ausgesprochen gute Resonanz erfuhr Carsten Kämmerer auf dem Ossenberger Wochenmarkt mit dem Verkauf von selbst gestalteten Weihnachtskarten mit drei verschiedenen Ossenberger Motiven.
Der gesamte Erlös der Aktion kommt den Tanzgarden des KAG Ossenberg zugute und die KAG-Garde Red Diamonds ließ es sich nicht nehmen, als kleines Dankeschön für diese großartige Geste beim Verkauf behilflich zu sein.
Weihnachtskarten auf dem Wochenmarkt
Ossenbergs Urgestein Carsten Kämmerer verkauft am 12.12.2020 auf dem Ossenberger Wochenmarkt von ihm selbst gestaltete Weihnachtskarten mit drei verschiedenen Ossenberger Motiven. Unterstützt wird er dabei von der KAG-Garde Red Diamonds. Der komplette Erlös kommt den KAG-Tanzgarden zugute.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der RP ONLINE vom 11.12.2020.
05.12.2020 Stiefelaktion war ein voller Erfolg

Alle Kinder bis zehn Jahren, die vor einer Woche ein selbstgemaltes Bild eines Nikolausstiefels auf dem Ossenberger Wochenmarkt abgegeben hatten, bekamen eine kleine Nikolaustüte und einen Playmobil-Adventskalender, die von den Markthändlern und verschiedenen Sponsoren zur Verfügung gestellt wurden.
Mehr als 100 Kinder nahmen an der Stiefelaktion teil und die Präsente wurden von Mitgliedern der KAG-Tanzgarde Red Diamonds ausgegeben, die immer wieder bei besonderen Aktionen rund um den Ossenberger Wochenmarkt behilflich sind.
Ein besonders Dankeschön gilt Oliver Rettig von der Firma Metall-Edelbau-Rettig, der allen jungen Künstlerinnen und Künstlern einen Playmobil-Adventskalender spendierte.
Alex Lehmann auf dem Wochenmarkt
Der längst über die Ossenberger Ortsgrenzen hinaus bekannte Holzschnitzer Alexander Lehmann wird am 05.12.2020 auf dem Ossenberger Wochenmarkt seine Schnitzkünste zur Schau stellen.
Wir freuen uns sehr, dass Alex unseren "Nikolaus-Wochenmarkt" mit dieser Aktion bereichert.
28.11.2020 Banner wurden aufgehängt
Die neuen Banner zur Ankündigung des Ossenberger Wochenmarktes mit den aktuellen Öffnungszeiten und die Banner mit dem Advents- und Weihnachtswünschen der Ossenberger Vereine wurden jetzt an den Ortseingängen aufgehängt.
Rhinberksen Dagwieser auf dem Wochenmarkt
Platt sprechen ist am 28.11.2020 auf dem Wochenmarkt ausdrücklich erwünscht. Denn dann verkauft der Mundartverein Ohmen Hendrek aus Rheinberg am Stand von Pflanzen Marquardt die 30. Auflage des "Rhinberksen Dagwieser". Völ Pläsier met Käth, Jan-Thei un all die Andere....
15.11.2020 Kranzniederlegung am Ossenberger Ehrenmal
Wie berichtet wurde die öffentliche Kranzniederlegung am Volkstrauertag zum Gedenken an die Toten der beiden Weltkriege am Ehrenmal in Ossenberg wegen der Corona-Pandemie abgesagt.
Karin van de Mötter, die Vorsitzende des Verein Gemütlichkeit, der in diesem Jahr für die Ausrichtung zuständig ist, hat in aller Stille einen Kranz in Namen aller Ossenberger Vereine und der Stadt Rheinberg niedergelegt.
Es bleibt zu hoffen, dass im nächsten Jahr unter der Federführung des Heimatverein Herrlichkeit die Kranzniederlegung dann wieder wie gewohnt mit Beteiligung aller Ossenberger Vereine stattfinden kann.
Impressionen von „Ossenberg leuchtet“
Ganz Ossenberg ist gebeten worden, in der Woche vom 09.11.2020 bis zum 15.11.2020 Fenster und Vorgärten mit Lichterketten, Lampions und Laternen zu schmücken.
Die Resonanz war überwältigend und in der
Galerie gibt es jede Menge Impressionen von „Ossenberg leuchtet“.
Volkstrauertag und Corona
Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung des Landes NRW hat der Verein Gemütlichkeit als ausrichtender Verein die geplante Gedenkfeier am Ehrenmal zum Volkstrauertag abgesagt.
Karin van de Mötter, die Vorsitzende des Vereins, wird gemeinsam mit ihren Ehemann Martin am Volkstrauertag im Namen der Ossenberger Vereine einen Kranz am Ehrenmal niederlegen.
Stiefelaktion musste geändert werden

Am 5.12.2020 bekommen alle Kinder bis zehn Jahren, die eine Woche zuvor ein selbstgemaltes Bild eines Nikolausstiefels auf dem Ossenberger Wochenmarkt abgegeben haben, eine kleine Nikolaustüte, die durch die Händler des Wochenmarktes, Solvay Chemicals, Metallbau Rettig, Sanitär Assenmacher, Lions Damen Club Rheinberg, Volksbank Niederrhein und den Heimatverein Herrlichkeit zur Verfügung gestellt wird. Es wird darum gebeten, auf das Bild den Namen und das Alter zu notieren.
Coronabedingt dürfen leider keine Stiefel angenommen werden, wie es ursprünglich geplant war.