06.07.2023 Gelungener Kinoabend auf dem Dorfplatz

Die Filmschauplätze NRW fanden zum wiederholten Mal in Rheinberg und diesmal auf dem Ossenberger Dorfplatz statt und Ossenberg war ein guter Gastgeber. Neben der Vorführung des Films Krabat wurde ein großes Rahmenprogramm für Jung und Alt geboten. Die Publikumsresonanz bei bestem Wetter war überwältigend.

Die Filmschauplätze NRW fanden zum wiederholten Mal in Rheinberg und diesmal auf dem Ossenberger Dorfplatz statt und Ossenberg war ein guter Gastgeber. Neben der Vorführung des Films Krabat wurde ein großes Rahmenprogramm für Jung und Alt geboten. Die Publikumsresonanz bei bestem Wetter war überwältigend.
Lesen Sie hierzu dem ausführlichen Bericht von Gisela Hannemann in der Rheinischen Post vom 08.07.2023, der auch am gleichen Tag in der NRZ erschienen ist.
05.07.2023 Toller Ausflug zum APX

Wie der Verein aber erst auf entsprechende Nachfrage erfahren hatte, sind beim Jugendamt der Stadt Rheinberg für diese Maßnahme keine Anmeldungen eingegangen. Durch eigene Veranstaltungshinweise in den sozialen Medien und Mundpropaganda nahmen schließlich aber doch noch elf Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren teil, die von sechs Erwachsenen begleitet wurden.

Auch in diesem Jahr bot der Heimatverein Herrlichkeit im Rahmen des Rheinberger Ferienkompasses eine Führung durch den Archäologischen Park Xanten an, die in diesem Jahr schon zum zehnten Mal stattfand.

Pünktlich um 15.00 Uhr setzte sich der Autokorso vom Ossenberger Dorfplatz, die Kinder wurden wie immer von Vorstandsmitgliedern des Vereins chauffiert, nach Xanten in Bewegung.
Das Wetter spielte Gott sei Dank mit, auch wenn es sehr windig war. Die einstündige Führung begann diesmal am Stadtmodell der Colonia ulpia trajana direkt neben dem Eingang, wo die Kinder einen guten Überblick über die alte Römerstadt auf dem Gebiet des heutigen Xanten bekamen.
Weitere Stationen waren der unterirdische Gang unter dem Amphitheater zu den vier lebensgroßen Gladiatorenfiguren und dem "wild brüllenden Bären" hinter Gittern.
Die Stadtmauer und die Herberge mit den Herbergsthermen durften bei dem Rundgang ebenso wenig fehlen wie der Kriechkeller der Herberge, wo in die Erde große Dolien (Töpfe) als „Kühlschränke“ eingegraben waren, und Gisela Irawan hatte zu jeder Station spannende und kindgerechte Erklärungen parat.
Die letzte Station war wie immer der Hafentempel, wo auf den Stufen die zweite kleine Verschnaufpause mit Keksen und Getränken gehalten wurde, die erste Pause gab es schon an der Herberge.
Beim Spaziergang durch die alte Römerstadt konnten die Kinder sich gut vorstellen, wie die Römer vor fast 2000 Jahren gelebt, gegessen, gebadet und geschlafen haben.
Zum Abschluss des überaus gelungenen Nachmittages wurde noch ein kurzer Abstecher zum APX-eigenen Spielplatz gemacht, wo sich die Kinder dann so richtig austoben konnten, bevor es wieder zurück nach Ossenberg ging, wo die Eltern schon sehnsüchtig auf ihren Nachwuchs warteten und der neunjährige Maximilian erzählte ganz stolz, dass er auf dem Weg vom Spielplatz zum Ausgang den Bollerwagen mit allen Rucksäcken, Taschen und Getränken alleine gezogen hat.
Es war für alle ein gelungener und lehrreicher Nachmittag, und das alles für einen Unkostenbeitrag von einem Euro, der die tatsächlichen Kosten natürlich nicht deckte.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Rheinischen Post vom 11.07.2023.
Lesen Sie hierzu auch den Artikel in der Rheinischen Post vom 11.07.2023.
Kinderfreizeit im APX
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Heimatverein Herrlichkeit mit dem „Ausflug zu den alten Römern“ am Rheinberger Ferienkompass. An diesem Angebot können Kinder von sechs bis zehn Jahren teilnehmen.
Der Treffpunkt ist am Mittwoch, 05.07.2023, um 14.50 Uhr auf dem Ossenberger Dorfplatz gegenüber der Kath. Kirche. Von dort geht es dann mit PKWs zum Archäologischen Park Xanten. Hierzu sollten die Kinder einen Kindersitz mitbringen.

Eine etwa einstündige Führung durch den Archäologischen Park Xanten stimmt euch auf die alten Römer ein. Nach einer kurzen Rast auf den Stufen des Hafentempels mit Getränken und kleinen Snacks geht es dann zum Austoben auf den großen Spielplatz des APX, bis wir um 18.00 Uhr wieder die Rückfahrt nach Ossenberg antreten, wo wir gegen 18.30 Uhr eintreffen werden.

Eine etwa einstündige Führung durch den Archäologischen Park Xanten stimmt euch auf die alten Römer ein. Nach einer kurzen Rast auf den Stufen des Hafentempels mit Getränken und kleinen Snacks geht es dann zum Austoben auf den großen Spielplatz des APX, bis wir um 18.00 Uhr wieder die Rückfahrt nach Ossenberg antreten, wo wir gegen 18.30 Uhr eintreffen werden.
Es sind noch einige Plätze frei und Anmeldungen nimmt Gisela Irawan unter 0173-2837570 entgegen.
Filmschauplätze NRW in Ossenberg
Am 06.07.2023 finden die Filmschauplätze NRW auf dem Ossenberger Dorfplatz mit einem großen Rahmenprogramm statt.
Der Trägerverein Altes Rathaus ist Ausrichter der Veranstaltung. Bislang hat diese Filmnacht bei uns in Rheinberg auf dem Rheinberger Markt, im Rheinberger Freibad und auf dem Deich bei Orsoy stattgefunden.

Zeitplan:

Zeitplan:
17.00 Uhr bis 0.00 Uhr:
kulinarische Angebote der Cocktail-Ambulanz, Walter Bräu, Greatz Burger, Alina's Gourmetwerkstatt, Eis
kulinarische Angebote der Cocktail-Ambulanz, Walter Bräu, Greatz Burger, Alina's Gourmetwerkstatt, Eis
17.00 Uhr bis 20.00 Uhr:
Kreispolizei Wesel mit Aktionen für Groß und Klein
Kreispolizei Wesel mit Aktionen für Groß und Klein
17.30 Uhr bis 19.30 Uhr:
Luftballonclown Oli und Hüpfburgbenutzung
Luftballonclown Oli und Hüpfburgbenutzung
18.30 Uhr und 20.00 Uhr:
Besichtigung der Ossenberger Schlosskapelle mit Führung
Besichtigung der Ossenberger Schlosskapelle mit Führung
21.30 Uhr bis 23.30 Uhr: Kurzfilm und Film "Krabat", FSK 12
03.06.2023 Ein toller Tag der Vereine
Die Ossenberger Vereine hatten die Gelegenheit, sich im Rahmen des Ossenberger Wochenmarktes vorzustellen, und alle nahmen diese Gelegenheit wahr. Der „Tag der Vereine“ war ein voller Erfolg und der Dank geht an alle Besucher*innen und die nachstehende Vereine bzw. Organisationen:
Heimatverein Herrlichkeit
Concordia Ossenberg
Team Ossenberger Wochenmarkt
Verein Gemütlichkeit
Ossenberger Schützen
Feuerwehr Ossenberg
KAG Ossenberg
JKAG Ossenberg
Verein zur Erhaltung der Ossenberger Schlosskapelle
Kirchengemeinde Ossenberg
31.05.2023 Maiandacht mit Maibowle bei bestem Wetter

Die schon traditionelle Maiandacht am Heiligenhäuschen am Helmt wurde in diesem Jahr von Pfarrer Martin Ahls (Foto links) gehalten. Mit seiner ungezwungenen und ansteckenden Fröhlichkeit, aber auch seiner Demut machte er die Andacht, an der bei gutem Wetter wieder zahlreiche Gläubige beider Konfessionen teilnahmen, zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Gesungen wurde auch und das klappte auch ohne Instrumentenbegleitung eigentlich besser als erwartet.
Hans Dröttboom, der Vorsitzende des Heimatverein Herrlichkeit, hatte wieder alles bestens vorbereitet. Das Umfeld des Heiligenhäuschens ist gereinigt worden und die hölzernen Sitzbänke waren gründlich gesäubert und mit Polstern versehen.
Nach dem Schlusssegen spendierte Hans Dröttboom wie in den letzten Jahren schon allen Besuchern Maibowle oder Mineralwasser und es blieb in gemütlicher Runde noch jede Menge Zeit für persönliche Gespräche.
Maiandacht findet wieder statt
Am Mittwoch, 31. Mai 2023, findet um 18.00 Uhr am Heiligenhäuschen im Helmt (Verlängerung der Kirchstraße) die schon traditionelle Maiandacht statt.
Hans Dröttboom, der Vorsitzenden des Heimatverein Herrlichkeit Ossenberg, wird nach der Andacht wieder Maibowle spendieren, was während der Corona-Pandemie leider nicht möglich war.
Die Rheinische Post hat in ihrer Ausgabe vom 31.05.2023 auf die Maiandacht hingewiesen.
Die Rheinische Post hat in ihrer Ausgabe vom 31.05.2023 auf die Maiandacht hingewiesen.
Rheinberger Ferienkompass: Ausflug zu den alten Römern
Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Heimatverein Herrlichkeit mit dem „Ausflug zu den alten Römern“ am Rheinberger Ferienkompass. An diesem Angebot können Kinder von sechs bis zehn Jahren teilnehmen. Die Teilnehmerzahl ist auf zehn begrenzt.
Der Treffpunkt ist am Mittwoch, 05.07.2023, um 15.00 Uhr auf dem Ossenberger Dorfplatz gegenüber der Kath. Kirche. Von dort geht es dann mit PKWs zum Archäologischen Park Xanten. Eine etwa einstündige Führung durch den Archäologischen Park Xanten stimmt euch auf die alten Römer ein. Nach einer kurzen Rast auf den Stufen des Hafentempels mit Getränken und kleinen Snacks geht es dann zum Austoben auf den großen Spielplatz des APX, bis wir um 18.00 Uhr wieder die Rückfahrt nach Ossenberg antreten, wo wir gegen 18.30 Uhr eintreffen werden.
Für die Veranstaltung können Sie Ihre Kinder telefonisch oder per E-Mail bei Frau Hußmann vom Jugendamt der Stadt Rheinberg unter 02843-171289 oder julia.hussmann@rheinberg.de anmelden. Falls noch Fragen offen sind, werden diese gerne täglich von 8.30 bis 12.00 Uhr beantwortet.
Familientag am Muttertag
Der Verein Gemütlichkeit veranstaltet auf dem Ossenberger Dorfplatz am Muttertag, 14.05.2023, von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr einen Familientag mit vielen Attraktionen.
Neuere Einträge | Ältere Einträge |